!DOCTYPE html>
Am vergangenen Samstag wurden auf dem Schützenplatz die Ärmel hochgekrempelt, um das Gelände wieder frühlings und Sommerfest zu machen
Was darf zum 100-jährigem Jubiläum eines Vereins natürlich nicht fehlen – na klar: Die dazugehörige Festschrift! Mit der fertigen Festschrift legt das Komitee nun nach arbeitsreichen Wochen und Monaten sein „Meisterstück" vor. Welche Inhalte sollen in die Festschrift? Wie bereitet man sie auf? Welche Geschichten und Bilder sollen Platz finden? Alles Fragen, mit denen man sich beschäftigen musste, um den begrenzt zur Verfügung stehenden Platz bestmöglich zu nutzen.
Zugegeben, die Disziplinen bei den olympischen Spielen mögen deutlich von dem abweichen, was die Ehren- und Damengardistinnen am Samstag den 14. Mai auf dem Schützenplatz in Everswinkel zu leisten hatten. Um 15 Uhr wurde auf der Wiese des Schützenplatzes angetreten und der Kommandeur der Ehrengarde, Jochen Rottmann, begrüßte alle Anwesenden. Auch der zweite Vorsitzende des BSHV, Barthold Deiters, ließ es sich nicht nehmen ein paar Worte an die teilnehmenden Garden zu richten.
weiterlesen....hier gehts zum WN-Zeitungsartikel»
„Same procedure as every year." Die Vorbereitungen für das Schützenfest laufen wie jedes Jahr zu dieser Zeit auf Hochtouren. In diesem Jahr feiert der Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel e.V. das 100-jährige Vereinsjubiläum im Rahmen des Schützenfestes. Am Schützenfest-Samstag (02. Juli 2022) sind zahlreiche Gastvereine und Spielmannszüge eingeladen.
Der Bürgerschützen- und Heimatverein (BSHV) Everswinkel bietet für alle Altersgruppen eine Vereinsheimat. Selbst die Kinder zwischen dem 5. und 12. Lebensjahr können in der Kindergarde mitmarschieren und ab dem 18. Lebensjahr können junge Erwachsene in die Ehren- bzw. Damengarde eintreten. Bei den „Schwattröcken" finden sich alle Altersgruppen ab 18 Jahren aufwärts zusammen. Auch für die Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr gibt es seit dem Schützenfest 2018 die Jugendgarde.
Das dieses Jahr für den Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel ein ganz besonderes Jahr in der Vereinsgeschichte darstellt, dürfte mittlerweile bekannt sein: Der BSHV feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum. Aber nicht nur der Schützenverein hat einen guten Grund zum Feiern, sondern auch der Kommandeur der Kanoniere Robert Schoppmann. Die Formation der Kanoniere feiert im Jubiläumsjahr des BSHV ihr 25-ähriges Bestehen und am vergangenen Sonntag feierte Robert Schoppmann seinen 50 Geburtstag.
Einen schöneren Start ins Jubiläumsjahr des BSHV (100 Jahre) und des Löschzuges der Feuerwehr Everswinkel (140 Jahre) hätte es kaum geben können. Um 17:00 Uhr eröffnete der ehemalige Spielmannszug der Feuerwehr Everswinkel das Maifest und der Bürgermeister Sebastian Seidel hielt die Eröffnungsrede auf der großen Bühne auf dem Magnusplatz.