Dämmerschoppen beim Maibaumaufstellen des BSHV auf dem Magnusplatz

Maibaum aufstellen 2025
Dämmerschoppen beim Maibaumaufstellen des BSHV auf dem Magnusplatz
In diesem Jahr wird das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Magnusplatz wieder zu einem besonderen Event für die ganze Gemeinde – und das ganz im Zeichen von Geselligkeit und Tradition. Das Korps der ehemaligen Majestäten des Bürgerschützen- und Heimatvereins St. Hubertus Everswinkel e.V. lädt dazu ein, gemeinsam mit der Öffentlichkeit einen Dämmerschoppen zu erleben
und den Mai feierlich zu begrüßen. „Wir möchten dieses Jahr etwas Neues bieten und haben daher entschieden, das Maibaumaufstellen mit einem gemütlichen Dämmerschoppen zu verbinden, bei dem jeder herzlich willkommen ist“, erklärt Bernd Schulze Zurmussen, der Chef-Organisator der Veranstaltung.
Am Samstag, den 26. April 2025 wird ab 16 Uhr der Magnusplatz zum Zentrum der Feierlichkeiten. Der Weinstand von Heinz Schütz verwöhnt die Gäste mit einer Auswahl erlesener Weine. Für diejenigen, die es lieber etwas herber mögen, sorgt der Bierwagen, der in Eigenregie vom Korps der ehemaligen Majestäten betrieben wird, für erfrischende Getränke. Für den kulinarischen Genuss ist ebenfalls bestens gesorgt: Der Vitusgrill verwöhnt mit seinem Imbisswagen die Gäste.
Bereits vor der Veranstaltung wird der Mast des Maibaums sicher und professionell aufgebaut, um beim Einsatz des Krans keinerlei Gefährdung zu riskieren. Die Jugendgarde des BSHV wird beim Dämmerschoppen die Schilder der verschiedenen Vereine aufhängen. Natürlich kommen auch die jüngsten Gäste nicht zu kurz: Für die Kinder wird die beliebte Torwand des BSHV und eine Hüpfburg aufgebaut. Die Organisatoren freuen sich darauf, gemeinsam mit den Kindern und Erwachsenen ein
fröhliches, unvergessliches Maibaumaufstellen zu feiern.
„Es wird ein wunderschöner Nachmittag, bei dem die Gemeinde zusammenkommt und wir gemeinsam die Tradition des Maibaumaufstellens pflegen können“, so Bernd Schulze Zurmussen. „Wir laden alle herzlich ein, mit uns zu feiern und diesen Tag in bester Gesellschaft zu genießen.“

