Sie finden unser Mitmachmuseum 800m vom Ortskern Everswinkel entfernt in der
Bauernschaft Wester auf der früheren Hofstelle des landwirtschaftlichen
Betriebes Schulze Kelling.
Postalische Anschrift: 48351 Everswinkel, Wester 31 (Navi: Wester 5 eingeben)
In vielen Bereichen konnten die Corona bedingten Einschränkungen zurückgenommen werden. Museen können bei Einhaltung von Hygienemaßnahmen grundsätzlich wieder öffnen.
Veranstaltungen und Führungen sowie der Betrieb von Museumsshops und Museums-Cafes sind aber weiterhin nicht möglich.
Der Aktionstag am 17. Mai zum Thema Blaudruck und der Aktionstag
Kunst mit der Motorsäge am 7. Juni fallen aus und sollen im nächsten Jahr
nachgeholt werden. Vorstand und Projektrat hoffen, die ersten Gäste in diesem
Jahr nach den Sommerferien zum Aktionstag Lasten bewegen und transportieren
am 16. August begrüßen zu können. Näheres erscheint in der Presse.
Auch die Museumsführungen für angemeldete Gruppen können bis einschließlich der
Sommerferien nicht stattfinden.
Im Museum möchten wir die Kultur, die Lebenswelt und die Arbeitswelt der ländlichen Bevölkerung, insbesondere der Landwirtschaft, von damals bis heute dokumentieren. An zahlreichen Beispielen wird die Entwicklung von der harten Handarbeit mit einfachen Werkzeugen bis hin zu den ersten Schritten der Motorisierung und Technisierung aufgezeigt. Viele Zusammenhänge sind schon in Vergessenheit geraten. Andere können für eine breite Öffentlichkeit erhalten und für die Zukunft gesichert werden. Damit wird unser Mitmachmuseum dem grundsätzlichen Auftrag eines Museums gerecht, materielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt zu sammeln, zu beschaffen, zu bewahren und auszustellen.
Bei den geführten Rundgängen werden viele Maschinen in Betrieb gesetzt. Einzelne Arbeitsschritte aus der Landwirtschaft und der Handwerksberufe können die Besucher selbst ausführen. Besucher können und sollen selbst aktiv werden. Es ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen.
Besuchen Sie unser Museum und lassen Sie sich in das Leben vor 100 bis 150 Jahren auf einem Bauernhof versetzen.
den Flyer herunterladen (PDF) »
Das Museum ist geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober.
Besuch und Besichtigung nur nach Anmeldung - außer an den Aktionstagen.
Wir sind auf kleine und große Besuchergruppen ausgerichtet. Für alle Altersgruppen bietet sich ein Besuch an.
Ein geführter Museums-Rundgang dauert ca. 1,5 Std.
Bei unseren Vorführungen (2-2,5 Std.) animieren wir Sie zum Mitmachen zu einem der folgenden Schwerpunktthemen:
Buchungen über den Verkehrsverein oder online per E-Mail.