Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel
  • Mitmach-Museum
  • Termine
  • Remise

unter Denkmalschutz  Nrn. 1 bis 25

 

  • Nrn 1 bis 25

  • Nrn 26 bis 50

  • Nrn 51 bis 75

  • Nrn 76 bis C1

 

St. Agatha Kirche, St.-Agatha-Platz in Alverskirchen, St.-Agatha-Platz 1
Steinerne gotische Hl. Elisabeth bei Gut Brückhausen, gegenüber von Gut Brückhausen, Holling 6
Steinerne gotische Hl. Elisabeth bei Gut Brückhausen, gegenüber von Gut Brückhausen, Holling 6
Neuer Bildstock mit barockem Relief am Hof Spielbrink, Zufahrt zum Hof Spielbrink, Püning
Sandsteinkruzifix von 1893, am Hof Winkelkötter, am Hof Winkelkötter, Evener 6
Sandsteinkruzifix von 1893, am Hof Winkelkötter, Evener 6
Wegekreuz, ca. 1890, am Hof Neumann, am Weg zum Hof Neumann, Evener 5
Wegekreuz, ca. 1890, am Hof Neumann, Evener 5
Wegekreuz, ca. 1890, am Hof Neumann, Evener 5
Steinernes Kreuz mit Korpus am Hof Vinke, am Hof Vincke, Vinckenweg 30
Steinernes Kreuz und Korpus, Weg nach Schulze Dernebockholt, Holling 1
Steinernes Kreuz und Korpus, Weg nach Schulze Dernebockholt, Holling 1
Steinernes Kreuz und Korpus, Weg nach Schulze Dernebockholt, Holling 1
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Pfarrkirche St. Magnus, 13. - 19. Jahrhundert, Kirchplatz
Marienkapelle, neugotische Kapelle von 1885, gleichzeitig Gedenkkapelle für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges, heute Kriegergedächtniskapelle, Kirchplatz 7
Neugotische Backsteinkapelle, bezeichnet 1897, von Schulze Wartenhorst, gegenüber Hausnummer 20, Freckenhorster Straße
Neugotische Backsteinkapelle, bezeichnet 1897, Freckenhorster Straße
Neugotische Backsteinkapelle, bezeichnet 1897, Freckenhorster Straße
Kopie eines barocken Bildstocks aus Gussstein , Einmündung Am Haus Langen, Freckenhorster Straße
Kopie eines barocken Bildstocks aus Gussstein, Einmündung Am Haus Langen, Freckenhorster Straße
Barocker Doppelbildstock, Anfang 18. Jahrhundert mit der Pietà, Ecke Krützkamp, Bahnhofstraße 14
Barocker Doppelbildstock, Anfang 18. Jahrhundert mit der Pietà, Bahnhofstraße 14
Barocker Doppelbildstock, Anfang 18. Jahrhundert mit der Pietà, Bahnhofstraße 14
Bildstock bezeichnet mit 1720, mit der Pietà, gegenüber Kolpingstraße, Bergstraße 22
Bildstock bezeichnet mit 1720, mit der Pietà, Bergstraße 22
Bildstock bezeichnet mit 1720, mit der Pietà, Bergstraße 22
Bildstock bezeichnet mit 1720, mit der Pietà, Bergstraße 22
Bildstock bei Hof Kindermann, Mitte 18. Jahrhundert, am Hof Kindermann, Erter 3
Bildstock bei Hof Kindermann, Mitte 18. Jahrhundert, Erter 3
Barocker Bildstock bei Hof Große-Erdmann, am Hof Große Erdmann, Erter 5
Barocker Bildstock bei Hof Große-Erdmann, Erter 5
Skulptur (Bildstock), ca 1870, bei Schulze Zumhülsen, am Hof Schulze Zumhülsen, Mehringen 4
Skulptur (Bildstock), ca 1870, bei Schulze Zumhülsen, Mehringen 4
Bildstock bei Hof Höhmann von 1849, gegenüber Hof Höhmann, Mehringen 5
Bildstock bei Hof Höhmann von 1849, Mehringen 5
Bildstock bei Hof Höhmann von 1849, Mehringen 5
Bildstock bei Hof Höhmann von 1849, Mehringen 5
Bildstock bei Hof Höhmann von 1849, Mehringen 5
Kreuzigungsgruppe von 1868, gegenüber Hof Große Mehrmann, Mehringen 6
Kreuzigungsgruppe von 1868, Mehringen 6
Bildstock bei Hof Haverkamp von  Anfang 18. Jahrhundert, bei Hof Haverkamp, Müssingen 18
Lourdes-Grotte bei Hof Deipenbrock von 1900, am Hof Deipenbrock, Schuter 7
Lourdes-Grotte bei Hof Deipenbrock von 1900, Schuter 7
Lourdes-Grotte bei Hof Deipenbrock von 1900, Schuter 7
Bildstock bei Hof Wiggenbrock von 1723, Hof Wiggenbrock, Wester 10
Bildstock bei Hof Wiggenbrock von 1723, Wester 10
Bildstock bei Hof Wiggenbrock von 1723, Wester 10
Barocker Doppelbildstock bei Hof Averberg, am Hof Averberg (Esterhues), Wieningen 1
Barocker Doppelbildstock bei Hof Averberg, Wieningen 1
Barocker Doppelbildstock bei Hof Averberg, Wieningen 1
Doppelbildstock, um 1780, am Hof R. + M. Schlüter (Hof Gausebeck), Wieningen 9
Doppelbildstock, um 1780, Wieningen 9
Doppelbildstock, um 1780, Wieningen 9
Wegekreuz, 1852, am Hof Schulze Umgrove, Müssingen 35
Wegekreuz, 1852, Müssingen 35
Wegekreuz, 1852, Müssingen 35
Wegekreuz, 1852, Müssingen 35
Kreuz, bezeichnet 1788, renoviert 1972, am Hof Schulze Versmar, Versmar 6
Kreuz, bezeichnet 1788, renoviert 1972, Versmar 6
Kreuz, bezeichnet 1788, renoviert 1972, Versmar 6

zurück     nach oben

 

Mitmach-Museum Ortsgeschichte Denkmale Nrn 1 - 25 •  Nrn 26 bis 50 •  Nrn 51 bis 75 •  Nrn 76 bis C1 Historische Fotos Kunst
Vorstand Ziele Geschichte
Impressum Datenschutz

 

 

Ansprechpartner

Josef Beuck
Am Feuerwehrhaus 14
Tel. 02582 80 29
E-Mail-Anfrage
Markus Elberich
Am Haus Borg 2
Tel. 02582 66 92 52
E-Mail-Anfrage

 

Anfahrt

Mitmachmuseum Up'n Hoff
Wester 31
(Navi= Wester 5)
48351 Everswinkel

 

Mitmachmuseum

das Museum
Jahresprogramm
Berichte
Buchungen

Ortsgeschichte

Ortsgeschichte
Denkmale
Historische Fotos
Kunst

Heimatverein

Vorstand
Ziele
Geschichte
BSHV

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz